Theorie und Praxis
Die Profis, die sich mit Kommunikation in Gruppen beschäftigen, geben viele Hinweise und Ratschläge, sowohl im Netz als auch in Buchform.Es gibt viele Diagramme, die aufzeigen, wie in Gruppen gesendet und empfangen wird, welche Ebenen angesprochen werden, wenn man dieses oder jenes sagt oder tut oder auch nicht. Die darauf hinweisen, was passiert, wann wer in welcher Rolle was zu wem sagt oder sagen soll oder nicht sagen sollte. Viel Text. Viele Modelle und Zeichnungen. Viel Wissen. Viel Theorie. Aber. Zwischen Denken, Schreiben, Lesen, also der Theorie und dem Handeln gibt es Gräben. Mich interessiert, wie diese Gräben überwunden werden können. Wie das vorhandene Wissen in die selbstorganisierten Gruppen kommt, wie es dort umgesetzt wird und zur Gewohnheit werden kann. Um jedoch immer wieder hinterfragt zu werden. Denn Gruppen sind im ständigen Prozess, wenn sie lebendig sind. Ich kenne diese Gräben zwischen Theorie und Praxis gut. Ich lese viel zum Thema Kommunikation in Gruppen...